Verein

Erfahren Sie mehr über den Schwarzwaldverein Appenweier

Vorstandschaft

Wir als Vorstand freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite!

Hier ein paar Informationen über uns:

1.Vorsitzender:


Rudolf König 
Hinter den Gärten 22

77767 Appenweier
Telefon: 07805/914090

E-Mail: [email protected] 

2.Vorsitzender:


Andreas Bruder
Holzweg 16

77767 Appenweier
Telefon: 07805/911666

E-Mail: [email protected]

Schriftführer:

Bernhard Bitsch
Alemannenstr. 7

77767 Appenweier
Telefon: 07805/919150

E-Mail: [email protected]




Kassiererin:

Heike Sarewski
Hinter den Gärten 19
77767 Appenweier
Telefon: 07805/914519

E-Mail: [email protected]




Wanderwart:

Philipp Bahr
Nesselriederstraße 73
77767 Appenweier
Telefon: 07805/1018

E-Mail: [email protected]




Wegewart:

Klaus Kornmeier
Nesselriederstraße 4
77767 Appenweier
Telefon: 07805/4653

E-Mail: [email protected]







Beisitzer:

Christa Beba
Bachstraße 60

77767 Appenweier
Telefon: 07805/3111




Beisitzer:

Maria Boschert
Runzweg 8

77767 Appenweier-Urloffen
Telefon: 07805/1473




Beisitzer:

Annette Wiedemer
Bachstraße 27

77767 Appenweier
Telefon: 07805/911351




Beisitzer:

Maria Leible
Oberweiler 3

77770 Durbach
Telefon: 0781/37174




Geschichte

Der Schwarzwaldverein wurde 1864 in Freiburg gegründet.

Die Ortsgruppe Appenweier e.V., zu der auch die Orte Nesselried, Urloffen, Durbach und Ebersweier gehören, wurde im Jahre 1924 gegründet. 

Zu jener Zeit bestand der badische Schwarzwaldverein schon 60 Jahre.

Da Appenweier zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch stark landwirtschaftlich geprägt war, verbrachten die Menschen einen Großteil ihres Lebens in freier Natur.

Der Sonntag diente der körperlichen Erholung zu Hause. Je mehr sich jedoch die lndustrialisierung, und dies besonders in Fabriken mit viel Lärm und schlechter Belüftung, durchsetzte, desto größer wurde das Verlangen nach Entspannung und Erholung in ruhiger Natur und frischer Luft.

Wir unterhalten und pflegen ein Netz von Wanderwegen auf unseren Gemarkungen.   
      

Die neue Beschilderung sorgt dafür, dass sich Wanderer und Gäste gut zurecht finden.

In unserem Verein herrscht eine kameradschaftliche Atmosphäre, die wir auch durch gesellige Veranstaltungen pflegen.

Wer also etwas Positives gegen Vereinsamung und für seine Gesundheit leisten will, ist bei uns bestens aufgehoben.