Schwarzwaldverein Appenweier e.V.
Wandern, Erleben, Genießen - Das sind wir!
HERZLICH WILLKOMMEN BEIM
SCHWARZWALDVEREIN APPENWEIER
Liebe Wanderfreunde, liebe Gäste,
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite.
Wir laden Sie zu einer kleinen virtuellen Wanderung durch unsere Internetpräsenz ein und wünschen Ihnen viel Vergnügen.
Sollten die folgenden Seiten die Lust in Ihnen wecken, eine "echte" Wanderung mit uns zu unternehmen oder Mitglied bei uns zu werden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns über jeden Wandergast und jedes neue Mitglied!
Viel Spaß wünscht Ihnen der Schwarzwaldverein Appenweier e.V.
Unser Wanderplan für 2025 ist unter der Rubrik "Wanderungen" neu eingestellt!
Unsere Veranstaltungen
Weitere Informationen erhalten Sie über die Mitteilungsblätter der Gemeinden Appenweier und Durbach jeweils kurz vor den Terminen.
Sonntag, 30.03.25
Rund um Bermersbach
Der Schwarzwaldverein Appenweier-Durbach lädt ein zu einer schönen Wanderung Rund um Bermersbach über Steinfirst und Guttahütte
Die Wanderung führt auf abwechslungsreichen Wegen über Räpples-Eck hoch zum Steinfirst und zur Guttahütte (Einkehr), danach über Holdereck und Strohhof zurück nach Bermersbach. Es bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf Bermersbach und ins Kinzigtal.
Die Strecke beträgt ca. 12 km und 500 Höhenmeter.
Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen.
Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Parkplatz bei der Polizei in Appenweier, wir bilden Fahrgemeinschaften.
Wanderführerin Beate König Tel. 07805/1668.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wanderung der Familiengruppe des Schwarzwaldverein Nußbach, weitere Infos auf der Homepage www.schwarzwaldverein-nussbach.de
Der 2,5 km lange Auen-Wildnispfad schlängelt sich durch eine urtümliche Landschaft. Wir befinden uns im Hochwasser-Polder Auenheims. Der Pfad hat mehrere Erlebnisstationen und auf halbem Weg einen Picknickplatz. Der Weg ist nicht mit einem Kinderwagen befahrbar.
Organisation: Sarah Hohwieler
Lernen Sie die Tiergartener Autorin Gabriele Fritsch und Ihren Heimatort kennen, in dem auch ihr Roman „Kastanienblüte“ spielt.
Tiergarten nach dem Ersten Weltkrieg: Im Gasthaus Goldener Hirsch trifft Lui seine Jugendliebe Klara wieder, deren Mann als vermisst gilt. Eine besondere Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf. Autorin Gabriele Fritsch erzählt die Geschichte ihres Großvaters, sie liest im Tiergartener Rebhäusel und in der Tiergartener Winzerhütte.
Start der Veranstaltung ist auf dem Wanderparkplatz zwischen Gasthaus Tanne (Niederlehen) und der Tiergartener Winzerhütte mit einer Wanderung mit Geschichtlichem und Geschichten rund um Tiergarten, Strecke ca. 6 km, ca. 250 hm, Dauer ca. drei Stunden. Anschließend Lesung mit Bugsignierung. Zum Abschluss gibt es eine Einkehr in der Besenwirtschaft des Weingutes Börsig (Tiergarten-Niederlehen).
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos, der Schwarzwaldverein freut sich jedoch über einen Beitrag ins Spendenkässle.
Anmeldung bei Bezirksfachwartin für Kultur & Heimat Elfe Kuntze unter Mobil: 0175-576-3223 oder E-Mail [email protected]
Veranstaltung des Bezirks Renchtal des Hauptvereins des Schwarzwaldvereins e.V.
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen über den Schwarzwaldverein Appenweier sowie die Vorstandschaft finden Sie hier.
Wandern Sie mit uns!
Informieren Sie sich gerne über alle Wanderthemen, die wir Ihnen auf der Website präsentieren.
Unser Wanderplan wird möglichst aktuell gehalten.
Kontakt
Schreiben Sie uns...